Ein Luxusresort „Made in Italy“ für ein einzigartiges Erlebnis am Fuße des Matterhorns.
Eine Stilikone
Das Valtur Cervinia Cristallo Ski Resort ist die erste Anlage der Italian Lifestyle Collection, einer Auswahl an Resorts in den ikonischsten italienischen und internationalen Orten. Dieses exklusive Angebot verbindet den unverwechselbaren italienischen Geist von Valtur mit fernen und nahen Kulturen. Das komplett neu gestaltete Luxusresort hat eine neue Dimension in Bezug auf Design und Energieeffizienz erreicht.
Auf zweitausend Metern Höhe und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, mit exklusivem Blick auf das Matterhorn, besteht die Anlage aus mehreren unabhängigen und miteinander verbundenen Gebäuden: dem zentralen 5-Sterne-Haus „Cristallo“ und zwei Nebengebäuden, „Cristallino 1“ und „Cristallino 2“, mit 4 Sternen. Die Entscheidung, die Standards zu differenzieren, hat dazu geführt, dass eine vielfältige Kundschaft zufrieden gestellt werden kann, während gleichzeitig eine Reihe von gemeinsamen Dienstleistungen auf hohem Niveau beibehalten wird. Das Renovierungsprojekt wurde vom Architekturbüro Architetture Sordina Torno Partners durchgeführt, das Modernität und Tradition durch die sorgfältige Verwendung von Materialien wie rekonstruiertem Stein und Holz verbunden hat – Elemente, die an die alpine Architektur erinnern und sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Wellness, Sport und Unterhaltung
Das Ziel des Resorts ist es, einen immer wieder neuen Urlaub zu bieten, dank eines maßgeschneiderten Service und Unterhaltungsbereichen mit High-Tech-Ressourcen, um den Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen. Dies alles ergänzt ein Angebot, das Wohlbefinden, Spaß und Liebe zum Detail vereint. Alles ist inspiriert von exklusivem Design und Lebensstil, die ausschließlich "Made in Italy" sind. Es gibt viele Bereiche, die dem Sport gewidmet sind: vom Fitnessstudio zu den Schwimmbädern, von Padelplätzen bis zu einer Skischule. Außerdem gibt es einen 1.500 m² großen Wellnessbereich, der für maximale Entspannung sorgt.
Ein in die natürliche Landschaft integrierter Entwurf
Trotz seiner beachtlichen Größe wurde bei der Planung des Komplexes auf jedes Detail geachtet, um eine perfekte Verschmelzung mit der umgebenden Naturlandschaft zu gewährleisten. In einer Umgebung, die von majestätischen Bergen dominiert wird, fügt sich das gesamte Projekt harmonisch in die Landschaft ein. Jedes Bauwerk wurde so konzipiert, dass es sich perfekt in die Umgebung integriert und eine Architektur schafft, die mit der Natur im Einklang steht, anstatt im Widerspruch zu ihr zu stehen. Die Verwendung von Materialien wie dem rekonstruierten Geopietra®-Stein und Holz spielt bei dieser Integration eine entscheidende Rolle. Der Stein, der aufgrund seiner Verbindung zur lokalen Tradition ausgewählt wurde, und das Holz, verkleiden die Gebäude. Diese Kombination von Materialien schafft eine Atmosphäre, die nicht nur Ästhetik ausdrückt, sondern auch die Schönheit der umgebenden Landschaft widerspiegelt. Jedes architektonische Detail wurde so konzipiert, dass es auf die besonderen Merkmale der Landschaft eingeht und das Potenzial des Standorts optimal ausnutzt, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen gebauter Umwelt und Natur zu schaffen. Der Entwurfsansatz zielte darauf ab, jedes Gebäude zu einem Element der Landschaft zu machen, ohne dabei die visuelle Harmonie der umliegenden Berge zu verändern.
Das Geopietra®-Mauerwerk mit einem individuellen Design
Das Geopietra®-Modell, das für dieses Projekt und im Außenbereich verwendet wurde, zeichnet sich durch ein individuelles Design aus, das speziell für das Bauwerk hergestellt wurde, mit einer sorgfältigen Verwendung von Formen und Größen, die das authentische Aussehen des Mauerwerks hervorgehoben. Die Formenvielfalt der Verkleidung reicht von weichen bis zu markanteren Linien. Darüber hinaus wurden verschiedene Farbtöne gewählt, die das Mauerwerk zusätzlich bereichern. Die speziellen Geofit®-Steine, kleine Steinsplitter, die der Textur Harmonie verleihen, fügen den Steinverkleidungen raffinierte Details hinzu.
Geopietra®: die innovative Verkleidung für maximalen Komfort
Der Entwurf wurde so gestaltet, dass er höchsten Komfort und Energieeinsparungen bietet. Zur Optimierung der thermischen Leistung wurde die Verkleidung aus rekonstruiertem Geopietra®-Stein auf Außenwärmedämmung verlegt. Dieses innovative Material, das ausschließlich von Hand gefertigt wird und aus natürlichen Rohstoffen besteht, erwies sich als die ideale Wahl für diesen Entwurf, da es dank seiner fortschrittlichen Eigenschaften und Vielseitigkeit Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint.
Eleganz im Detail: Geopietra®- Ecksteine
An den Ecken des Mauerwerks wurden Geopietra®-Ecksteine im Modell Appenninico eingefügt, die die architektonische Tradition erinnern. Inspiriert von den massiven Ecken alter Bauernhäuser, waren diese Ecksteine ursprünglich quadratisch und grob behauen, um Stabilität und Festigkeit zu verleihen. Das sorgfältige Design der Geopietra®-Ecksteine greift diese Eigenschaften nicht nur auf, sondern erneuert sie mit einem zeitgenössischen Ansatz, der Stabilität betont, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Die Verwendung der Ecksteine in die strukturellen Details verleiht der Geopietra®-Verlegung einen authentischen, dreidimensionalen ästhetischen Wert.
Luxus, Eleganz und Natur
Jeder Aufenthalt hier verbindet Komfort, Eleganz und Natur. Das Valtur Cervinia Cristallo Ski Resort bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Alpen in ihrer majestätischen Schönheit und Raffinesse zu erleben. Mit seinem Design und der Liebe zum Detail verkörpert es italienischen Luxus, der Handwerkskunst und architektonische Tradition mit der natürlichen Umgebung in Einklang bringt.